Energieausweis

Was ist ein Energieausweis?


Der Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz einer Wohnimmobilie und folgt festgelegten Standards. Dabei werden nicht nur die Heizungsanlage, sondern auch die Wärmedämmung, der Dachaufbau sowie die Qualität der Fenster und Türen berücksichtigt. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, benötigen Sie dafür entweder einen Verbrauchs- oder einen Bedarfsausweis.

Infografik
Verbrauchsausweis

Der Verbrauchsausweis kann nur erstellt werden, wenn der:

  • Bauantrag nach dem 01.11.1977 gestellt wurde
  • oder wenn sich 5 oder mehr Wohneinheiten im Gebäude befinden

Diese Daten müssen Sie erbringen:

  • Baujahr des Hauses
  • Leistung der Heizung/en
  • wie wird Warmwasser bereitet
  • Wohnfläche in m²
  • Energieverbräuche der letzten 3 Jahre
  • Leerstände in diesen drei Jahren
  • Foto des Hauses
Bedarfsausweis

Den Bedarfsausweis kann immer erstellt werden, aber er muss erstellt werden, wenn der:

  • Bauantrag vor dem 01.11.1977 liegt
  • wenn sich 4 oder weniger Wohneinheiten im Gebäude befinden

Die benötigten Daten werden benötigt und ggfs. vor Ort aufgenommen

  • Grundrisse
  • Aufbau der Außenwände
  • Dachdämmung
  • Fenstergrößen und deren Güte
  • Heizungsanlagentechnik
  • usw
0209 / 94 70 57 60
  anrufen oder  

Kontakt

Energieberatung Jöchen
Vinckestraße 73c
45897 Gelsenkirchen

0209 / 94 70 57 60

info@energieberatung-joechen.de


Sprechzeiten

08:00 - 17:00
Freitags nur bis 15 Uhr